
Herzlich Willkommen am Fuß der Benediktenwand
geschlossen - Saisonstart am 28.04.2023 Online ReservierungDie Hütte
Die Tutzinger Hütte liegt am Fuß der Benediktenwand-Nordwand in den bayerischen Voralpen auf 1327 m Meereshöhe.
Unsere Sonnenterrasse, sowie unsere gemütlichen Gasträume laden zum Entspannen und Verschnaufen ein. Fernab von der Hektik des Alltags genießen unsere Gäste hausgemachte Köstlichkeiten.
Die Hütte ist u.a. Stützpunkt verschiedener Weitwanderwege, wie dem Maximiliansweg oder dem Traumpfad München-Venedig. Auch von Kletterbegeisterten wird sie gerne besucht.
Die Tutzinger Hütte ist von Mitte/Ende April bis Ende Oktober geöffnet.
Sendung verpasst?
Die Sendung „Christian’s liabste Hütt’n gibt es zum Nachsehen in der BR Mediathek!
Hier der Link: zur Sendung !
Übernachtung
Unsere Hütte bietet Platz für ca. 100 Übernachtungsgäste. Zimmer und Lager sind mit einer bequemen Matratze, einem Kopfkissen, sowie kuschligen DAV Wolldecken ausgestattet. Aus hygienischen Gründen wird zusätzlich ein Hüttenschlafsack benötigt.
Zimmer
- 1 x 2 Bett Zimmer (Einzelbetten)
- 1 x 3 Bett Zimmer (Einzelbetten)
- 9 x 4 Bett Zimmer (Einzelbetten)
- 1 x 6 Bett Zimmer (2 Stock- und 2 Einzelbetten)
- 3 x 8 Bett Zimmer (Stockbetten)
- 1 x 4 Bett Zimmer + Hundeschlafplatz am Boden (unsere Hundesuite)
Lager
- 3 x 8er Lager
- 1 x 10er Lager
Die Übernachtungspreise werden im Auftrag der DAV Sektion Tutzing erhoben und beinhalten keine Verpflegung.

Bei der Online-Buchung können Wünsche bezüglich Zimmer im Bemerkungsfeld eingefügt werden. Wir versuchen diese nach Möglichkeit zu berücksichtigen. Reservierungen werden bis 18.00 Uhr gehalten, danach geben wir die Betten für andere Gäste frei. Solltet ihr später anreisen, so bitten wir euch, dies in der Reservierung zu vermerken. Vielen Dank!
Ermäßigungen für DAV Mitglieder nur bei Vorlage eines gültigen DAV – Ausweises.
Eine Mitgliedschaft bei der Sektion Tutzing kann bei uns auf der Hütte beantragt werden.
Übernachtung mit Hund
Aus Rücksicht auf Allergiker dürfen Hunde in Zimmern und Lager nicht übernachten. Wir haben ein 4 – Bett Zimmer in dem man mit Hund (Gebühr pro Hund 10€) übernachten kann. Eine Decke, sowie ein Futternapf stehen zur Verfügung.
Für Übernachtungen mit Hunden bitte unbedingt per Mail oder telefonisch Rücksprache halten.
Das Team von der Tutzinger Hütte freut sich auf euren Besuch

Hüttenschmankerl / Verpflegung
Auf der Tutzinger Hütte könnt Ihr zünftige regionale Spezialitäten, ausgewählte Biere von der Klosterbrauerei Reutberg und der Schlossbrauerei Maxlrain, vorzügliche Weine aus unserem Weinkeller und viele andere leckere Gerichte genießen.
Gute Hausmannskost zu fairen Preisen, wobei wir bei der Auswahl der Produkte besonderes Augenmerk auf die Qualität und Herkunft der Lebensmittel legen und die heimischen Anbieter unterstützen.
Unser Frühstück bietet eine Auswahl an heißen Getränken, Wurst- oder Käsefrühstück, Müsli mit Naturjoghurt und Cornflakes.
Unsere Spezialität sind Knödel in verschiedenen Variationen, per Hand gedreht und geformt. Die Rinderkraftbrühe für unsere leckeren Suppen wird selbst gekocht und unsere hausgemachten Kuchen werden mit viel Liebe gebacken und das Beste …….. ein selbstgemachter Kaiserschmarrn mit Apfelmus oder Zwetschgenröster (bis 18 Uhr).
Vegetarische Gerichte sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Eine Vegane Variante ist gegen Voranmeldung möglich. Falls Allergien oder Unverträglichkeiten vorliegen, ist uns sehr geholfen, wenn Ihr uns vorab informiert.
Wollt Ihr eine kleine Brotzeit auf die Wanderung mitnehmen, bereiten wir Euch diese gerne gegen Vorbestellung am Abend vor. Snacks / Süßigkeiten / Souvenirs sind an der Hüttentheke erhältlich.
Frühstück von 7.00 bis 8.30 Uhr
Frühstück bitte am Abend vorbestellen !
Warme Küche täglich von 11.00 bis 19.30 Uhr
Hüttenruhe um 23.00 Uhr
Des san mia
Servus mitnand, mia begriassn Eich recht herzlich auf da Tutzinger Hüttn.
Schaut´s vorbei, fühlt´s Eich wohl und genießt´s bei Speis und Trank den
wunderscheena Anblick vo da Benewand, fernab vom hektischen Alltag.
Mia gfrein uns auf eich!
Thomas, Sabine und Tini und das gesamte Hüttenteam
Chronik der Tutzinger Hütte
Im Jahr 1907 erwarb die wenige Jahre zuvor gegründete Alpenvereinssektion Tutzing die ehemalige „Remontenstation“ des königlich bayerischen Heeres an der Benediktenwand und die Hausstattalm. Kurz darauf wurde mit dem Um- und Ausbau der Gebäude zu einer Alpenvereinshütte begonnen.
Die Einweihung erfolgte im Juni 1908. Die Hütte hatte damals bereits 11 Zimmer und 3 Matratzenlager. Eine Besonderheit war die damals bereits vorhandene Toilette mit Wasserspülung. Auf Grund der steigenden Besucherzahlen kam es auch öfter zu Unfällen, von denen einige Kletterunfälle auch tödlich endeten. Um schneller Hilfe rufen zu können und wegen der zentralen Lage wurde bereits 1909 eine Telefonverbindung eingerichtet.
1917 wurde die Hütte durch eine Lawine verschoben, die Schäden konnten aber repariert werden. Wegen steigender Frequentierung wurde die Hütte mehrfach durch Anbauten erweitert, sodass 1931 bereits 110 Schlafplätze vorhanden waren. Um den Warentransport auf die Hütte zu vereinfachen wurde 1965 eine Materialseilbahn errichtet, die die Hütte mit einem nahegelegenen Forstweg verbindet.
1990 wurde als Pilot-Projekt eine mechanisch-biologische Kläranlage zur Wasserentsorgung gebaut. Da eine Renovierung zu aufwändig gewesen wäre, wurde die erste Hütte im Jahr 1999 abgerissen und durch einen modernen Neubau ersetzt, der wegen schlechten Witterungsbedingungen erst 2001 fertiggestellt werden konnte.
Die neue Hütte hat 91 Schlafplätze und ein Blockheizkraftwerk. Auch das jetzt als Hausstattalm bezeichnete Nebengebäude wurde saniert und hatte weitere 37 Schlafplätze und Sanitärräume. Im März 2009 wurde bei Lawinenabgängen die Hausstattalm vollständig zerstört und die Hütte leicht beschädigt. Der Neubau der Alm – besser ausgestattet als zuvor – wurde im September 2010 eingeweiht.
Kontakt
Tutzinger Hütte GbR
Franz-Marc-Str.17a, 82431 Kochel am See (Postadresse)
Wurzweg 9, 83671 Benediktbeuern (Hüttenadresse)
Tel. 0175 – 1641690 (kein SMS Empfang möglich – nur Telefon!)
Anfragen im Winter bitte nur per E-Mail
kontakt(at)tutzinger-huette.de
Für Reservierungen bitte ausschließlich das Online-Reservierungssystem benutzen!
Unsere Partner und Freunde:
- Klosterbrauerei Reutberg eG
- Schlossbrauerei Maxlrain
- Getränke Glasl Kochel
- Bäckerei Eberl in Bichl
- Metzgerei Reßl Benediktbeuern
- Förster Heizungsbau
- Bergwacht Benediktbeuern
- Elektro Geiger Bichl
- DAV Sektion Tutzing
- uvm.
Vielen Dank an alle Fotografen für die tollen Fotos:
- Lightwalk GbR Fotografie Bernd und Manuela Ritschel
- Sepp Auer
- DAV – Hans Herbig
- Elisabeth Siegert
- Norbert Diebl
- Benedikt Westner
- uvm.
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Inhalte von Seiten haben auf die wir verlinken. Für die Inhalte und Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung! Sämtliche Inhalte und die Gestaltung sind urheberrechtlich geschützt. Das verwenden von Fotos, Logos etc. ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Rechteinhabers nicht gestattet!
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit von dargestellten Informationen sowie von Diensten übernommenen Daten übernehmen wir keine Haftung!
Tutzinger Hütte GbR – 2018
Wenn Ihr nicht mit uns zufrieden wart oder irgendetwas zu beanstanden war, wären wir dankbar wenn Ihr uns dies persönlich mitteilen würdet.